







| |
-
Hier möchten wir Ihnen möglichst umfassende Informationen zu
diesem Thema anbieten. Ein Online - Bestellformular wird angeboten.
-
Diese Seite zeigt Ihnen am Beispiel einer Medikation für eine
Herztransplantation, welche Medikamente i.d.R. eingenommen werden
müssen, einige davon lebenslang.
-
Ein paar wenige Hinweise zum Organhandel. Die wichtigste Aussage
steht eigentlich im Transplantationsgesetz: Organhandel ist unter
Strafe verboten. Es ist in Deutschland auch kein einziger Fall bekannt
geworden, in dem Organhandel eine Rolle gespielt hätte. Selbst bei
der mittlerweile möglichen emotionalen Lebendspende prüft eine
Kommission ob finanzielle Aspekte in Frage kommen könnten. Beim
kleinsten Verdacht wird dann die Lebendspende abgelehnt.
- Der bundesweite Tag der Organspende findet immer am 1. Samstag im Juni
statt. Auf dieser Seite finden Sie Berichte über Aktionen von
verschiedenen Gruppen.
-
Hinter dieser Seite verbirgt sich ein Link zu den
Infoseiten von Dialyse-Online. Dort hat man sich die Mühe gemacht und
versucht, eine Liste der Zentren in Deutschland zu erstellen, in denen
Organtransplantationen durchgeführt werden. Die Liste erhebt
allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit bzw. Aktualität, weil
diese von entsprechenden Änderungsmeldungen abhängig ist.
- Hier bieten wir den kompletten Text des Gesetzes an.
- Edgar Dahl hat für uns seine Untersuchungen zum Thema Xenotransplantation
zusammengefasst und in einem kurzen Bericht zur Verfügung gestellt. Dafür
an dieser Stelle ein kleines Danke.
- Hier gelangen Sie mit einem Link zur Deutsche
Knochenmarkspenderdatei in Tübingen. Auf diesen Seiten finden Sie alles
was zu diesem Thema wichtig ist und Sie erfahren, wie Sie sich als
Knochenmarkspender registrieren lassen können.
- Diese hat Richtlinien zur Organspende und Transplantation erlassen, an die
sich alle Ärzte und Zentren in Deutschland halten müssen
- Bestellen sie hier Broschüren, Bücher und sonstige Informationen.
-
| |
|